Domus (lat. Stadthaus) des Chirurgen
Rimini - Centro storico
Im Juli 1989 sind bei Gelegenheit städtischer Umstellungsarbeiten an der Piazza Ferrari archäologische Materialien von beachtlichem Interesse ans Licht gekommen.
Die etwa 10 Jahre dauernden Ausgrabungen haben erlaubt, einen großen archäologischen Komplex ausfindig zu machen, der sich zwischen der römischen Zeit und der späten Antike entwickelt hat und dessen Existenz man seit längerer Zeit unterstellte. Außer den Mosaiken hatte dieser Bereich im Lauf der Jahrhunderte bereits verschiedene Materialien „zurückgegeben“: eine Inschrift, Steinskulpturen und Überreste baulicher Dekorationen. Der aufgetauchte Komplex setzte sich aus dem sogenannten „Domus des Chirurgen“ aus römischer Zeit und einem spätantiken Gebäude zusammen. Das Domus wurde im Lauf der zweiten Hälfte des II. Jhs. n. Chr. gebaut. Das Gebäude ist als Wohnung und professionelles Studio eines wichtigen Arztes identifiziert worden, eine Art „Taberna medica domestica“ mit Räumen für den Empfang, die Untersuchung und die Heilung von Patienten; dies demonstriert das aufgetauchte beachtliche chirurgische, pharmakologische und therapeutische Instrumentarium.
Die archäologischen Materialien werden im Stadtmuseum ausgestellt.
Zugänglich für Behinderte