Marina Centro
der Bereich des gegenwärtigen Parco Fellini mit dem Grand Hotel daneben ist das Herz des touristischen Rimini: hier erhob sich 1843 auf Initiative der Conti Alessandro und Ruggero Baldini und des Claudio Tintori die erste Bade-Einrichtung. Die gesundheitliche Ausrichtung entwickelte sich durch das Wirken der anerkannten Professoren Paolo Mantegazza und Augusto Murri. 1872 errichtete man das neue Gebäude der Einrichtung, das dann Kursaal genannt wurde und auch als städtisches Casino fungierte. Mit der neuen Viale (heute Principe Amedeo) als Verbindung zwischen dem Historischen Zentrum und der Marina veränderte sich das urbanistische Antlitz der Stadt. Im 20. Jh. fand der Übergang von einem Tourismus der Eliten (1908 begann das Epos des Grand Hotel) zu dem für Familien statt, zwischen den 20er und 30er Jahren. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, die sich auf die nicht zentralen Örtlichkeiten erstreckte, ist eine nun schon bekannte Geschichte.
Autobahn A14, Abfahrt Rimini Sud, dann den Schildern nach „Rimini Mare“ folgen
vom Historischen Zentrum etwa 1 km entfernt