Kongresszentrum “Palacongressi” Rimini
Rimini
das Kongresszentrum “Palacongressi” von Rimini ist eine topmoderne und extrem flexible Anlage, in der mehrere Events gleichzeitig veranstaltet werden können.
Der Entwurf für diesen Gebäudekomplex stammt von dem berühmten Architekten Volkwin Marg des Architekturbüros GMP in Hamburg, der auch bereits für die Planung des Messegeländes von Rimini verantwortlich zeichnete. Das Kongresszentrum von Rimini wurde auf einem Gelände mit einer Gesamtfläche von über 38.000 m2 errichtet. Es hat drei Haupteingänge und eine Nutzfläche von 29.000 m2. Der gesamte Komplex wurde unter besonderer Berücksichtigung von Gesichtspunkten der Umweltverträglichkeit, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit errichtet.
Das Kongresszentrum “Palacongressi” von Rimini, dessen Verwaltung dem “Convention Bureau” der Riviera di Rimini anvertraut wurde, besteht aus zwei Gebäudekörpern, die über ein eindrucksvolles System von Foyers und Galerien miteinander verbunden sind. Der erste Gebäudekörper, der an der sog. "Kongressmuschel” erkennbar ist, hat eine Höhe von 23 m, der zweite, in dem der Hauptsaal untergebracht ist, ist hingegen 17 m hoch. Maximal stehen 39 Säle mit insgesamt 9.000 Sitzplätzen zur Verfügung. Im Hauptsaal finden bis zu 4.700 Personen Platz. Die meisten Räume sind mit den üblichen technischen Grundausstattungen versehen. Viele davon können mit Hilfe von mobilen und schallisolierten Zwischenwänden weiter unterteilt werden. Auch nach der Unterteilung hat jeder Saal einen eigenen Eingang und ein eigenes Foyer.
Das charakteristische Unterscheidungsmerkmal des Projekts ist die “große Muschel” zum Meer hin, die in Zukunft zu einem Wahrzeichen von Rimini in der ganzen Welt werden wird. Sie ist komplett mit einer Glasfassade mit Edelstahlträgern verkleidet und besteht aus einem riesigen Saal im Stile eines Amphitheaters mit 1600 Sitzplätzen.